Samstag

Borland und Delphi - a never ending story

Firmenname: Borland
Aktiennummer: BORL (NESDAQ)

Gründer: Philippe Kahn (französicher Mathelehrer)
Gründungsjahr: 1983
Hauptsitz: Austin (Texas)

Das Unternehmen machte sich hauptsächlich durch , in den 90ern, Microsoft überlegenen Softwareentwickelungen und Entwickelungstools von sich reden.
Unter der Leitung von Philippe Kahn entstand die Programmiersprache Turbo Pascal, die dann weiterentwickelt wurde zu Dekphi.

Mitlerweile beschränkt sich das Unternehmen jedoch mehr auf Softwareprodukte und Entwicklung von Businessapplikationen bzw. Middleware-Werkzeugen und stieg in den Markt internetorientierter Tools wie JBuilder ein. (JBuilder ist eine Entwickelerumgebung für Java)

Im Februar 2006 kündigte Borland an, die Produktlinie der Entwicklungsumgebungen (Delphi, JBuilder etc.) zu verkaufen und sich fortan ausschließlich auf den Bereich des ALM zu konzentrieren. Laut Press Release vom 14.11.2006 wird die IDE-Sparte nun zwar in ein eigenes Unternehmen namens CodeGear ausgegliedert, verbleibt jedoch in Besitz von Borland.

Am 5. September 2006 hat Borland die „Turbo“-Reihe wieder auferstehen lassen - „Turbo Delphi Win32“, „Turbo Delphi .net“, „Turbo C#“ und „Turbo C++" sollen mit den kostenlos erhältlichen „Explorer“-Versionen wieder mehr Programmierer für die IDE-Produkte von Borland werben.

Am 7. Mai 2008 wurde bekanntgegeben, dass die Tochterfirma CodeGear an Embarcadero Technologies verkauft wurde.

Die Delphi Version die auch hier zum Download angeboten wird ist im Prinzip Delphi 9 wird aber offiziel Delphi 2005 geannat.

Andere Produkte:

Tempo
Caliber Analyst
Caliber DefineIT
CaliberRM
Together Technologies
Gauntlet (Software)
SilkCentral Test Manager
SilkTest
SilkPerformer
StarTeam

Ehemalige Entwicklungen von Borland sind:
dBASE (übernommen von Ashton-Tate)
Borland Paradox – Relationales Datenbank-Management-System (verkauft an Corel)
Quattro Pro – Tabellenkalkulation (verkauft an Corel)
Reflex
SideKick
Turbo Basic (verkauft an PowerBASIC Inc.)
Turbo C,
Turbo Pascal, Borland Pascal
Turbo Prolog
WordPerfect (übernommen von Novell, verkauft an Corel)
ObjectVision
Kylix
Eureka (Programm zur Lösung mathematischer Probleme)




teilweise aus wikipedia.de übernommen.