Sonntag

Variablen und Konstanten


Variablen und Konstanten in Delphi

Es gibt 2 Wege Variablen und Konstanten zu deklarieren die der Anfänger kennen lernen sollte:

  • Globale Deklaration
  • Lokale Deklaration
Durch eine Globale Deklaration wird die Variable für alle Prozeduren und Funktionen benutzbar gemacht, durch eine Lokale Deklaration nur einer Funktion oder Prozedur.

Veranschaulichung:





Genau so kann man es auch mit Konstanten machen, nur dass diese anders deklariert werden, zb:

Const
MAX_LINES = 3;
CRUDE_PI = 22/7;
HELLO = 'Hello World';
LETTERS = ['A'..'Z', 'a'..'z'];
DECISION = True;



Wofür man manchmal Global oder Lokal Deklariert?

Na, damit die Übersichtlichkeit bleibt, benötigt man nur eine Zählervariable ist es unnötig diese Global zu deklarieren.

Variablentypen die in Delphi sehr gebräuchlich sind:

String - Zeichenkette
Integer - ganze Zahlen
Int64&Longinteger - Integer mit mehr Speicherplatz
HWND - Ein Fenster unter Windows
PAnsiChar - Ein Dateipfad
Real - Dezimalzahlen

Mehr Variablentypen kann man natürlich in Wikipedia finden.